Mit dem Registrieren akzeptierst Du die im Folgenden aufgeführten
"Foren-Regeln".
Das Registrieren ist natürlich
völlig kostenlos und unverbindlich.
Beachten Sie bitte, dass die Inhalte des Forums rechtlich jeweils nur auf
den eigentlichen Autor zurückzuführen sind und nicht auf die Anbieter des
Boards übertragen werden können.
Mit dem Vollenden der Registrierung erklärst Du Dich damit einverstanden,
das Forum nicht für Obszönitäten, Vulgäres, Beleidigungen, Propaganda
(extremer) politischer Ansichten oder (verbaler) Verstöße gegen das Gesetz
zu missbrauchen.
Weiterhin können Einträge sowie Accounts durch Moderatoren und
Administratoren des Boards u.a. aus Gründen des Verstoßes gegen gute Sitten
ohne weitere Begründung editiert oder gelöscht werden.
Viel Spaß beim Nutzen des Forums!
1. Selbstverständnis des Forums von Christsein.com
Das Forum ist offen für alle, ob Christ, Agnostiker oder Atheist. Der
christlichen Grundlage des Forums von Christsein.com sollte sich aber
jeder bewusst sein. Wer sich hier über den christlichen Glauben informieren
möchte, ist herzlich eingeladen! Wer hier aber systematische Propaganda
gegen den christlichen Glauben verbreiten will, ist in diesem Forum fehl
am Platz! Eine wichtige Voraussetzung für einen guten Austausch ist, dass
wir uns in diesem Forum mit Respekt und Achtung vor der Meinung des anderen
begegnen, auch oder gerade dort, wo wir diese nicht teilen (können).
2. Bereitstellung des Forensystems
Das Forensystem wird von Günter Ruks, nachfolgend Betreiber genannt,
kostenlos bereitgestellt und gewartet. Administratoren sind Ingeborg
Piechottka-Ruks und Günter Ruks.
Der Betreiber verfolgt mit der Bereitstellung des Forums keine
wirtschaftlichen oder politischen Interessen. Die Anmeldung ist für den
Benutzer (User) kostenlos und zieht keinerlei weitere Verpflichtungen nach
sich. Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Forensystem nur einer
begrenzten Benutzergruppe zur Verfügung zu stellen und die Verfügbarkeit für
alle Internet-Benutzer darüber hinaus durch eine gesonderte Anmeldepflicht
einzuschränken. Ein Rechtsanspruch auf Verfügbarkeit des Forensystems,
Mitgliedschaft bzw. Zugangsberechtigung besteht nicht.
3. Registrierung und Nutzung des Forensystems
Um Zugang zu erhalten und um selber Beiträge in die Boards einzustellen, ist
eine Registrierung des Benutzers (Users) erforderlich. Das Registrieren ist
völlig kostenlos und unverbindlich. Der Benutzer erklärt sich dabei bereit,
die Forenregeln zu akzeptieren.
Es ist den Benutzern aus Gründen der Transparenz untersagt, sich
gleichzeitig/parallel unter verschiedenen Nicknamen/Accounts registrieren zu
lassen! Eine Ausnahme bilden hier lediglich die Administratoren und die
Moderatoren: Ihnen ist es freigestellt, ob sie einen zweiten Account zur
klareren Trennung zwischen ihrer Aufgabe als Moderator und ihren
Diskussionsbeiträgen als Privatpersonen einrichten oder nicht. Dieser
zusätzliche Account der Moderatoren wird jedoch allen Usern kenntlich
gemacht.
Will ein Benutzer (User) seine Mitgliedschaft beenden, muss er das einem
Administrator per PN oder e-Mail mitteilen. Sein Nick (Benutzername) wird
dann gesperrt. Gelöscht werden Nicks ab sofort nur noch in Ausnahmefällen.
Diese Ausnahmen sind ausschließlich in beidseitigem Einvernehmen zwischen
Benutzer und einem Administrator möglich, ein Rechtsanspruch für eine
Löschung ergibt sich für den Benutzer hieraus aber nicht!
Zu seiner eigenen Sicherheit muss der User dafür Sorge tragen, dass die
Kombination von Passwort und Nick (Benutzername) nicht Dritten zugänglich
gemacht wird. Der User allein trägst für alle Handlungen, die unter
Verwendung seines Accounts oder seines Passwortes vorgenommen werden, die
volle Verantwortung, auch wenn diese Handlungen durch Dritte verursacht
sind, sofern die Daten durch seine Mitschuld in deren Hände gelangt sind.
Der User ist verpflichtet, die Betreiber unverzüglich über jede
missbräuchliche Benutzung seines Passwortes oder Accounts sowie über
jegliche sonstige Verletzung von Sicherheitsvorschriften zu unterrichten.
Besonders dann, wenn mehrere Personen Zugang zu dem Rechner haben, die der
User verwendet (z. B. Internet-Cafe), musst der User unbedingt
sicherstellen, dass er sich nach jeder Nutzung ausloggt. christsein.com und
das Forum von Christsein.com schließen für Schäden oder Verluste, die
sich aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen ergeben, jegliche Haftung
aus!
Der Betreiber übernimmt keine Garantie für die Seriosität der Mitglieder und
Benutzer (User) des Forensystems. Sollten rechtliche Bedenken beim Verhalten
eines Mitglieds oder Benutzer auffallen, so ist dies einem der
Administratoren unverzüglich mitzuteilen.
4 Kommerzielle Nutzung / Werbung
Kommerzielle Werbung im Forensystem ist untersagt.
5. Nutzungskontrolle
Das Forensystem arbeitet im Echtzeit-Modus. Es ist daher dem Betreiber nicht
möglich, eine unmittelbare Prüfung über eingestellte Beiträge auszuüben.
Auch eine Nachkontrolle der Beiträge ist aufgrund des hohen Datenaufkommens
nur stichprobenartig möglich. Die softwareseitig integrierte Zensur
überwacht lediglich die Verwendung einzelner Wörter, die im allgemeinen
Sprachgebrauch nicht üblich oder für Beleidigungen etc. geeignet sind, nicht
jedoch den Inhalt der Beiträge. Dies gilt insbesondere auch für die
Überprüfung von Hyperlinks oder Verwendung geschützter Markenzeichen in
Beiträgen.
6. Verantwortlichkeit des Betreibers für Inhalte
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit
und die Form einzelner eingestellter Beiträge oder Artikel. Jeder Verfasser
von Einträgen ist als Autor selbstverantwortlich für seinen Beitrag.
7. Recht am eigenen Beitrag
Das Urheberrecht an Beiträgen, welche in unser System eingestellt werden,
verbleibt beim Autor des jeweiligen Beitrages. Einschränkungen am
Urheberrecht finden nur insoweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung des
Boardbetriebs und der Einhaltung der Nutzungsbedingungen erforderlich ist.
Diesen Einschränkungen stimmt der Autor durch Anerkennung der
Nutzungsbedingungen zu. Jede Verwendung der Texte außerhalb des Boards ist
hiervon jedoch nicht betroffen. Die Beiträge entsprechen nicht unbedingt der
Meinung des Betreibers.
Der Autor tritt mit dem Einstellen von Texten in das Forum insoweit seine
Ansprüche auf die Beiträge ab, als dass er nachträglich nicht mehr die
Löschung seiner Texte einfordern kann. Auch nach einer durch den Benutzer
oder durch einen Administrator herbeigeführten Löschung oder Sperrung des
Accounts/Nicks eines Benutzers ergeben sich keinerlei Ansprüche auf die
Löschung von Beiträgen oder von Beitragsauszügen oder des Nicks
(Benutzernamen).
8. Hinweis
Sollten einem Benutzer dieses Forensystems bestimmte Beiträge rechtlich
bedenklich oder im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen stehend
erscheinen, so wird der Benutzer gebeten, unverzüglich eine Meldung mittels
der im Forensystem üblicherweise bereitgestellten und verwendeten
Kommunikationsmittel (PN-Funktion, e-Mail) an einen der Administratoren oder
der Moderatoren zu machen, welcher in einer Einzelfallentscheidung die
Übereinstimmung der beanstandeten Inhalte mit den jeweils gültigen
Nutzungsbedingungen überprüft. Ein Rechtsanspruch des Benutzers auf die
Entfernung von Inhalten, die seinen Überzeugungen oder Standpunkten
widersprechen, aber sich ansonsten in Übereinstimmung mit den
Nutzungsbedingungen dieses Forensystems befinden, ist ausgeschlossen.
9. Waren-/Handels- und Markennamen
Waren-/Handels- und Markennamen werden ohne Gewährleistung einer freien
Verwendung benutzt. Der Autor des Beitrags ist selbst dafür verantwortlich.
Der Autor hat dafür Sorge zu tragen, dass nicht gegen die geltenden
rechtlichen Bestimmungen verstoßen wird. Insbesondere sind Medien- und
Markenrecht sowie strafrechtliche und privatrechtliche Gesetze einzuhalten.
Bei Zuwiderhandlung kann dem Autor der Zugriff zum Forensystem entzogen bzw.
ganz gesperrt werden.
10. Verbotene Inhalte
Leidenschaftliche
Diskussionen? - Ja!
Streit oder Beleidigungen? -
Nein!!!
Respekt
• Bitte achten Sie in Ihren Beiträgen auf einen fairen und sachlichen Ton
und denken Sie daran, dass sich in den Foren Menschen mit höchst
unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und Wertvorstellungen aufhalten.
Streit und Zwist sind nie eine Bereicherung für eine Diskussion. Nur durch
Toleranz und Offenheit kann sich eine wirklich gute Diskussion entwickeln.
• Sollten Sie in einem Forum auf einen Beitrag stoßen, in dem jemand
ernsthaft bedroht oder die Forenregeln massiv missachtet werden, möchten wir
Sie bitten, dies unverzüglich durch die Option „Melden“ dem Forenmoderator
mitzuteilen.
• Wenn Sie neu im Forum sind, lesen Sie bitte die vorhandenen Beiträge zu
einem Thema zuerst durch und versuchen, den Diskussionsfaden zu erkennen,
bevor Sie eigene Beiträge schreiben. Bitte posten Sie (= in das Forum
eintragen) keine Beiträge, die bloße Wiederholungen sind oder nicht zum
Thema des Forums passen. Falls Sie hier neu sind und deshalb nicht genau
wissen, wie man Beiträge postet, empfehlen wir Ihnen die Lektüre „FAQ“.
Unerlaubte Beiträge
Es gibt Beiträge, die im Forum nicht gepostet werden dürfen. Dazu
gehören Beiträge, die
1. persönlich verletzend oder grob unhöflich formuliert sind.
2. Personen, Ethnien oder religiöse Zugehörigkeit diffamieren.
3. Firmen, Marken, staatliche Institutionen oder
Nichtregierungsorganisationen diffamieren.
4. gehäufte, abschätzige oder beleidigende Aussagen gegen den christlichen
Glauben oder gegen eine andere Religion enthalten sowie systematische
Propaganda gegen den christlichen Glauben!
5. Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können.
6. offensichtlich unwahre Behauptungen sind.
7. überhaupt nicht zum Thema des jeweiligen Gesprächs passen.
8. völlig unsinnig oder albern sind.
9. mehrfach gepostet wurden (gleiche Texte in verschiedenen Foren).
10. als Kontaktinserat zu verstehen sind.
11. Werbung enthalten: Promotionmaterial, Spam, Kettenbriefe,
Schneeballsysteme oder andere Werbung.
12. Veranstaltungshinweise enthalten. Ausnahme: Links auf christliche
Veranstaltungen können, wenn sie zum Thema des Threads gehören,
ausnahmsweise (aber nicht mehrfach) toleriert werden.
13. Hyperlinks oder Angaben von URLs, außer diese haben einen direkten Bezug
zum Thema und die Seite, auf die verwiesen wird, verletzt keine
christlich-ethischen Grundlagen und wirbt nicht für eine andere Religion,
Weltanschauung oder eine christliche Sonderlehre.
14. die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheberrechte,
Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Eigentumsrechte bzw.
Geheimhaltungspflichten verletzen oder andere Gesetze verstoßen.
Ausnahme: Artikel von der Homepage von Christsein.com dürfen unter
Quellenangabe als Diskussionsgrundlage benützt werden.
15. persönliche Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
eines Teilnehmers enthalten.
16. keinem Gespräch, sondern nur einer Meinungsverbreitung dienen.
17. breit angelegte oder andauernde missionarische Aktivitäten für
christliche Sondergruppen oder andere Religionen und
Weltanschauungsauffassungen enthalten. Glaubensgrundlage der Betreiber
dieses Forums bildet die Grundlage der Deutschen Evangelischen Allianz.
18. Daten, Texte, Bilder, Links oder sonstigen Inhalt enthalten, die nach
Einschätzung des Forumsbetreibers rechtswidrig, schädigend, okkult,
bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch, vulgär, obszön, Hass
erregend, rassistisch, gotteslästerlich, jugendgefährdend oder in sonstiger
Weise zu beanstanden sind.
19. irgend jemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder
Personengruppe belästigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder
Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten
verursachen.
Die Beurteilung der Beiträge obliegt in erster Instanz den zuständigen
Moderatoren, im Zweifelsfall der Forumsleitung (Administratoren).
• Beiträge, die eine oder mehrere der oben aufgeführten Eigenschaften
aufweisen, werden von uns gekürzt, bearbeitet (editiert) oder gelöscht. Die
Moderator/innen des Forums von Christsein.com haben das Recht, jeden
Beitrag jederzeit ohne Ankündigung und ohne Begründung zu löschen. Der
Forumsbetreiber ist an einer möglichst regen Benutzung der Foren
interessiert. Zugunsten aller Benutzer ist es unsere Pflicht, in den Foren
eine gewisse Ordnung aufrecht zu erhalten.
• Diese Regeln gelten für die Forumstexte, für die Signaturen, für weitere
Benutzer-Infos, für persönliche und andere Links sowie für Profil und Bild -
und für PNs (Persönliche Nachrichten).
11. Verlinkung zu Inhalten Dritter
Die Beiträge enthalten teilweise Links zu Webseiten Dritter, die von anderen
unterhalten werden. Diese Links sind rein für den gefälligen Gebrauch durch
die Benutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Billigung des Inhalts
auf diesen genannten Webseiten von Seiten des Betreibers des Forensystems
dar. Der Betreiber des Forensystems ist für den Inhalt dieser Links nicht
verantwortlich und steht auch nicht für den Inhalt und die Genauigkeit des
Materials auf den Webseiten Dritter ein. Wenn Du Dich für einen Zugriff auf
diese Links zu den Webseiten Dritter entscheidest, tust Du dies auf eigene
Verantwortung. Der Betreiber distanzieren sich hiermit ausdrücklich von den
Inhalten gelinkter Webseiten. (LG Hamburg, Urteil vom 12. Mai 1998 zur
Mitverantwortung der Betreiber für Inhalte gelinkter Seiten )
12. Datenschutz
Die Angaben des Users aus dem Benutzerprofil, wie Username, Passwort und
e-Mail, werden auf dem Server des Betreibers gespeichert und dienen u. a.
dazu, dem User Änderungsmitteilungen im Benutzerprofil (z. B. Passwort
vergessen) zukommen zu lassen oder das Versenden von Benachrichtigungen bei
neuen Antworten auf Beiträge des Users per e-Mail zu ermöglichen.
Außerdem speichern wir bei jedem Beitrag die IP-Nummer des Verfassers. Im
Falle von Gesetzesverstößen werden wird diese den Strafverfolgungsbehörden
auf Anforderung übergeben.
Alle userbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an
Dritte weitergegeben. Zu beachten ist jedoch, dass vom Betreiber die
Herausgabe der Daten verlangt werden kann, wenn der Verdacht besteht, dass
der Inhaber einer e-Mail-Adresse eine Straftat begangen hat, und zwar
unabhängig davon, an welchem Ort die Tat begangen wurde/wird, sofern der
Erfolg der Tat im Geltungsbereich deutschen Rechts gegeben ist. (e-Mail)-Adressen
auf der Seite dürfen nicht zu Werbezwecken verwendet werden. Die
Distribution ist hiermit untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen
Schritten auch international verfolgt.
13. Signatur
Die Signatur sollte so klein wie möglich sein. Das Einfügen von Flash
Grafiken/Animationen/Filmen im swf-Format in der Signatur sind untersagt.
14. Avatare
Eigene Avatare dürfen maximal eine Größe von 180*200 Pixel und 18000 Bytes
haben. Den Administratoren ist es vorbehalten, die Benutzung von Avataren
einzelnen Usern zu untersagen.
Wichtig: Beachten Sie bei der Einstellung von Avataren die
Urheberechte.
15. Hausrecht und Ausschlüsse
Benutzer oder Mitglieder des Forensystems können bei besonderen Verstößen
gegen das allgemein übliche Verhalten oder bei Verstößen gegen die
Nutzungsbedingungen des Forensystems von der Teilnahme an Diskussionen oder
der Nutzung des Forensystems zeitlich begrenzt oder ganz ausgeschlossen
werden. Bei kleineren Verstößen oder Fehlverhalten werden jedoch im
Regelfall zunächst Verwarnungen durch die Administratoren oder die
zuständigen Moderatoren ausgesprochen.
16. Zuständigkeiten
Abgeleitet aus der Struktur des Forensystems sind für Mitglieder oder Nutzer
zunächst die Moderatoren eines Forums die ersten Ansprechpartner, sofern
beim Vorliegen von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen diese sich
hauptsächlich innerhalb eines moderierten Forums abspielen (z.B.
herabwürdigende Äußerungen in einer Diskussion, gotteslästerlichen Aussagen,
das Anbringen von untersagten Links oder auch Einstellen von Texten, die dem
Charakter nach in unseren Nutzungsbedingungen untersagt sind).
In unmoderierten Foren liegt die Zuständigkeit bei den Administratoren.
Aufforderungen, Auskünfte, Zusagen oder Genehmigung durch Moderatoren für
eine Unterlassung oder Handlung in einem Forum haben keinen rechtlich
verbindlichen Charakter, sie stellen lediglich eine Empfehlung dar, die
nicht zwangsläufig der Meinung des Betreibers bzw. der Administratoren
entspricht.
17. Beschwerden
Für Anfragen, Beschwerden o. ä. von Nichtmitgliedern sind generell nur die
Administratoren zuständig. Aussagen von Nutzern des Forensystems und
Moderatoren zu Belangen des Forensystems sind daher als unverbindlich zu
betrachten. Bei Beschwerden über das Verhalten oder die Verfahrensweisen von
Moderatoren oder anderen administrativ tätigen Mitgliedern sind die
Administratoren in Kenntnis zu setzen. Beschwerden, die nur das Verhältnis
zum dem betreffenden Moderator oder einem anderen administrativ eingesetzten
Mitglied betreffen, sind des weiteren direkt an diesen heranzutragen. Des
weiteren sind Beschwerden über die Administration selbst unmittelbar an den
Betreiber zu entrichten. Sollten diese Maßnahmen innerhalb eines
angemessenen Zeitraums zu keiner erkennbaren Problemlösung oder Reaktion
führen, so steht dem Benutzer die Möglichkeit offen, seine Beschwerde im
Forum „Mitglieder diskutieren intern“ einzustellen und mit anderen
Mitgliedern zu diskutieren, es sei denn, dass sich die Beschwerde als
objektiv unbegründet darstellt. Beschwerden werden von den Administratoren
grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht ohne Einverständnis des
Beschwerdeführers an Dritte weitergegeben.
18. Rechtsstellung von Moderatoren
Moderatoren sind keine Betreiber im Sinne des Rechts und der hier
verwendeten Begriffsdefinition, sondern Mitglieder mit erweiterten
Benutzerrechten. Sie betreuen kostenlos und ehrenamtlich die ihnen vom
Betreiber anvertrauten Foren und helfen bei der stichprobenartigen Kontrolle
der eingestellten Beiträge mit. Es obliegt ihnen, für ihre Foren speziell an
die Thematik angepasste Verhaltensbedingungen zu erlassen, sofern diese
nicht den allgemeinen Nutzungsbedingungen zuwiderlaufen. Moderatoren können
in ihren Foren Beiträge korrigieren, löschen oder ausblenden. Moderatoren
werden vom Betreiber unter Berücksichtigung ihrer Eignung für die
betreffenden Foren eingesetzt. Ein Rechtsanspruch auf eine Aufnahme oder die
Bearbeitung eines Antrages zur Aufnahme besteht nicht.
Weder die Maßnahmen der
Moderatoren selbst noch die Begründungen dafür sind jemals Gegenstand einer
öffentlichen Diskussion. Entsprechende Beiträge werden entfernt.
Mitglieder, die Entscheidungen der Moderatoren kritisieren oder
hinterfragen, wenden sich bitte per PN oder per eMail direkt an den
betreffenden Moderator oder den Admin!
19. Datenpflege / Löschen von Daten
Im Interesse eines aktuellen, zügigen und verwertbaren Angebots werden
regelmäßig Beiträge auf eine längerfristige Speicherung in unserer Datenbank
geprüft und gegebenenfalls aus dem System entfernt, sofern diese keine
verwertbaren Informationen im Hinblick auf die effiziente Nutzung unserer
Suchmaschine enthalten. Als Faustregel gilt hier der Zeitraum von 6 Monaten.
Beiträge, deren Erstellungsdatum älter als vorbeschriebener Zeitraum sind,
und keine sachdienlichen Informationen enthalten, werden dann ohne
Rückmeldung an den Autor aus dem System entfernt. Liegt ein begründetes
Interesse vor, bestimmte Datensätze nicht zu entfernen oder entfernte
Datensätze wiederherzustellen, ist einer der Administratoren vorher zu
kontaktieren.
20. Änderung der Foren-Regeln
Änderungen der Foren-Regeln werden im Forum bekannt gegeben und in die
bestehenden Nutzungsbedingungen übernommen. Die Nutzer stimmen zu, wenn sie
nicht schriftlich per PN / e-Mail gegenüber einem der Administratoren
widersprechen. Der Widerspruch hat einen Ausschluss der Mitgliedes zur
Folge.
21. Beachten Sie die
Urheberrechte! (Nachtrag ab dem 12.06.2007)
1. Um Konflikte mit dem Urheberrecht zu vermeiden, bitten wir darum:
a. kein urheberrechtlich geschütztes Material (also weder Texte noch Bilder
noch Avatare) ohne Erlaubnis der Rechteinhaber zu verwenden;
b. bei der Verwendung von Bildern vorher klären, ob die Veröffentlichung
genehmigt ist, und das Bild dann mit der Genehmigung den Administratoren
zuzusenden;
c. in allen Fällen, wo dies nicht möglich ist, auf das Bild zu verzichten.
2. Sämtliche Inhalte, die dieser Richtlinie nicht genügen, werden wir
umgehend entfernen.
22. Besondere Regeln für
die Nutzer des geschützten Bereiches "Nachfolger/innen Jesu tauschen sich
aus"! (Nachtrag ab dem 12.01.2014)
Für die Nutzer des geschützt Bereiches "Nachfolger/innen Jesu tauschen
sich aus" gelten zusätzliche folgende Regeln, der der User bei der
Anmeldung zu diesem geschützten Unterforum bestätigen muss:
"Ich erkläre, dass ich eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus habe und
dass ich mich mit der im folgenden wiedergegebenen Glaubensbasis der
Deutschen Evangelischen Allianz identifiziere!
Ich nehme Kenntnis davon, dass
falsche Angaben zur sofortigen Beendigung der Mitgliedschaft im
"Nachfolger/innen Jesu tauschen sich aus"
führen können!
Hier die
Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz:
Wir bekennen uns
- zur Allmacht und Gnade Gottes, des
Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes in Schöpfung, Offenbarung,
Erlösung, Endgericht und Vollendung;
- zur göttlichen Inspiration der
Heiligen Schrift, ihrer völligen Zuverlässigkeit und höchsten Autorität in
allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung;
- zur völligen Sündhaftigkeit und
Schuld des gefallenen Menschen, die ihn Gottes Zorn und Verdammnis
aussetzen;
- zum stellvertretenden Opfer des
menschgewordenen Gottessohnes als einziger und allgenugsamer Grundlage der
Erlösung von der Schuld und Macht der Sünde und ihren Folgen;
- zur Rechtfertigung des Sünders
allein durch die Gnade Gottes aufgrund des Glaubens an Jesus Christus, der
gekreuzigt wurde und von den Toten auferstanden ist;
- zum Werk des Heiligen Geistes,
welcher Bekehrung und Wiedergeburt des Menschen bewirkt, im Gläubigen
wohnt und ihn zur Heiligung befähigt;
- zum Priestertum aller Gläubigen,
die die weltweite Gemeinde bilden, den Leib, dessen Haupt Christus ist,
und die durch seinen Befehl zur Verkündigung des Evangeliums in aller Welt
verpflichtet ist;
- zur Erwartung der persönlichen,
sichtbaren Wiederkunft des Herrn Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit;
zum Fortleben der von Gott gegebenen Personalität des Menschen; zur
Auferstehung des Leibes zum Gericht und zum ewigen Leben der Erlösten in
Herrlichkeit.
Glaubensbasis der Evangelischen Allianz
vom 2. September 1846, sprachlich überarbeitet 1972
(Quelle:
www.ead.de )"
Diese zusätzlichen Regeln gelten aber nur für die
Nutzer des geschützten Bereiches "Nachfolger/innen Jesu tauschen sich
aus".